Ausbildung zur Röntgenassistenz
Campus Favoriten | Schule für Medizinische Assistenzberufe
Campus Favoriten | Schule für Medizinische Assistenzberufe
Die Ausbildung ist nur für Operationsassistent*innen (Ausbildung zur Operationsassistenz lt. MAB-Gesetz absolviert; ab 2013) und OP-Gehilf*innen, die in einem aktiven Dienstverhältnis mit dem Wiener Gesundheitsverbund stehen.
Die Ausbildung ist nur in Vollzeit (40 Stunden/Woche, Montag – Freitag) möglich.
Die Ausbildung in der Röntgenassistenz umfasst mindestens 1.300 praktische und theoretische Stunden. Für Angehörige von gesetzlich geregelten Gesundheitsberufen kann das MAB-Basismodul (120 Stunden) entfallen. In diesem Fall verkürzt sich die Ausbildung um ca. einen Monat.
Die Kosten für die Ausbildung werden vom Wiener Gesundheitsverbund bzw. der nominierenden Dienststelle übernommen.
Etwaige Nebenkosten (Immunitätsnachweis lt. ärztlichem Attest, Bücher, Sicherheitsschuhe, Teilnahme an verpflichtenden Exkursionen, etc.) sind von den Schüler*innen selbst zu tragen.
1. Bewerbung
2. EDV-gestützte Bewerber*innen-Testung
3. Bewerber*innen-Interview
4. Aufnahme
Dauer
Ausbildungsfächer
Die Röntgenassistenz umfasst die Durchführung von einfachen standardisierten Röntgenaufnahmen sowie die Assistenz bei radiologischen Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung und unter Aufsicht. Nach Maßgabe der ärztlichen Anordnung kann
Der Tätigkeitsbereich der Röntgenassistenz umfasst insbesondere